baumi's blog

baumi's personal blog … Linux, OS X, Windows, Random things, …

Miele WWD120 WCS WPS – Fehlermeldung F220

Die Maschine misst die Differenz zwischen Wasserzulauf und Abpumpen. Wenn eine gewisse Toleranz überschritten wird, löst Fehler F220 (Leckwarnung) aus. Beim ersten mal hat das für unnötig Stress und Arbeit gesorgt, da wir das Leck gesucht haben. Dann fanden wir heraus, dass es an der saugfähigen Wäsche lag. Also beim Beladen darauf achten, nicht zu […]

Länderspezifische Empfehlungen Ladestationen für Elektroautos

Im Laufe der Jahre waren wir in einigen Ländern unterwegs. Da es mitunter etwas mühsam sein kann in jedem Land den “richtigen” (zuverlässigen) Ladeanbieter zu finden, möchten hier unsere Empfehlungen für unterschiedliche Länder teilen. Deutschland/Österreich: Tesla Supercharger Aral Shell Recharge Estland: Enefit VOLT Circle K Charge Inbalance Italien: Tesla Supercharger Enel X Way Kroatien: Supercharger […]

Miele Waschmaschine WWD120 WCS WPS Piepton / Signalton / Summer und Knitterschutz ausschalten deaktivieren bzw. anschalten einschalten aktivieren … W1

Programmierfunktion P12: 00 – Summer AUS 01 – Summer LEISE 02 – Summer LAUT Programmierfunktion P34: 00 – Knitterschutz AUS: Maschine piept einmal und entriegelt die Tür. 01 – Knitterschutz AN: Maschine bewegt die Wäsche nach Programmende und piept immer wieder. Geht wohl maximal 30 Minuten so. Tür kann jederzeit geöffnet werden. Details siehe Bedienungsanleitung […]

Probleme mit betrügerischen US Händlern? – Hier kann Beschwerde eingereicht werden

Ende 2022 hatten wir einen iPhone Wireless Charger für unser E-Auto bestellt. Ware lt. Webshop sofort lieferbar. Der Händler hat wochenlang keine Ware verschickt und uns immer wieder hingehalten. Nach hin- und her war es uns zu bunt und wir haben Rückerstattung gefordert. Nach div. Verzögerungstaktiken hat der Händler uns endlich eine Rückerstattung zugesagt, jedoch […]

Tipps für KOSTAL PIKO 12-20 Einstellungen, PARAKO Windows Software, Abregelung am Netzeinspeisepunkt 12500 W Leistungssollwert, Wirkleistungsbegrenzung

1. Im WebBrowser kann man trotz ServiceCode (“PARAKO Code”) so gut wie keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen, lediglich Parallelverdrahtung an/aus und somit Schattenmanagement String 1+2 an/aus anpassen. Den ServiceCode erhalten *nur* Installateure, diese dürfen den Code *nicht* weitergeben. 2. Falls ein KSEM G2 SmartMeter genutzt wird, muss die LAN Verbindung abgesteckt werden, sonst kann sich die […]

Previous Posts

Theme created by thememotive.com. Powered by WordPress.org.